55Tagebuch 28. XII. 1950 – 28. XII. 1951 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Do 5. VII. 1951

GerhardPSchild, Gerhard und Maria SchildPSchild, Maria, genannt Miss Niehn, verh. mit Gerhard Schild (Miss Niehn)PSchild, Maria, genannt Miss Niehn, verh. mit Gerhard Schild kommen überraschend. Sie sind zu FriedmansPFriedman, Murray, 1904–1986, am. ArztPFriedman, Anita, verh. mit Murray Friedman gefahren, um den Weg zu uns zu erfahren. Dann zu Fuß den Hügel heraufgekommen. (Er ist Nahrungsmittelchemiker, möchte vielleicht nach Denver umsiedeln. Er ist ein harmloser, netter Mensch, trotz deutschem Scheitel. Beiden gefällt es sehr gut hier oben, auch das Häuschen. Wir halten sie zum Lunch.)

… Ich arbeite in diesen Tagen am AufsatzB1951@„The Problem of Relations in Inductive Logic“, Philosophical Studies 2, 1951, 75–80 über den komparativen Begriff, Erwiderung auf Bar-HillelPBar-Hillel, Yehoshua, 1915–1975, öst.-israel. Philosoph.37Carnap, „The Problem of Relations in Inductive Logic“.