55Tagebuch 28. XII. 1950 – 28. XII. 1951 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 4. XI. 1951

10 MartinPMartin, Richard Milton, 1916–1985, am. Philosoph hier. (Wir besprechen weiter sein BüchleinBMartin, Richard!1958@Truth and Denotation. A Study in Semantical Theory, Chicago, 1958.) Er bleibt zum Essen; dazu SingersPSinger, Milton B., 1912–1994, am. Anthropologe, verh. mit Helen SingerPSinger, Helen, verh. mit Milton B. Singer. (Über Foundations, die für mich in Betracht kommen.) Bis 3 ½. – 5 ½ – 7 zur Tee Cocktailparty bei WiltPWilk, Deanfrüher Wilk, dem neuen Dean. 🕮 (Er hat kugelrundes Gesicht, wenig Haare, weißlich; ein „Großer“, sieht nicht aus wie ein Gelehrter.) Dort sitzen wir mit OppenheimsPOppenheim, Adolf Leo, 1904–1974, öst.-am. Assyrologe62Adolf Leo Oppenheim und Frau. (vom orientalischen Institut; beide sind aus Wien; er arbeitet die ganze Zeit am assyrischen Keilschrift Dictionary; das Material, auf Tonplatten, um mehr umfassend als alles in Griechisch;Sinn? Tr stimmt sie haben eine Farm in Südmichigan, w wo er viel am Haus arbeitet.)