55Tagebuch 28. XII. 1950 – 28. XII. 1951 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Sa 3. XI. 1951

10 – 3 Richard MartinPMartin, Richard Milton, 1916–1985, am. Philosoph hier. (Er wohnt bei HartshornesPHartshorne, Charles, 1897–2000, am. Philosoph, verh. mit Dorothy Hartshorne, seine Frau ist nicht hier, weil sie Kunstgeschichte unterrichtet in Bryn Mawr. Wir besprechen sein BuchBMartin, Richard!1958@Truth and Denotation. A Study in Semantical Theory, Chicago, 1958 über Semantik.61Martin, Truth and Denotation: A Study in Semantical Theory. Er will es wirklich verständlich machen für weiteren Leserkreis. Grundbegriff ‚multipledenotation‘. Die semantische Sprache ist beschränkt auf Individuenvariablen im sprachlichen Teil, aber frei im Objektteil.) Mittags ErnaPLöwenberg, Erna, Jugendfreundin von Ina Carnap hier (lebhaftes Gespräch mit MartinPMartin, Richard Milton, 1916–1985, am. Philosoph, der in Haverford wohnt und die führenden Quäker kennt). – Nachmittags 4 – 6 Dr. SchutzPSchutz, William Carl (Will), 1925–2002, am. Psychologe hier. (Er arbeitet als Psychologe in Washington für die NavyINavy@United States Navy, USN. Er richtet Labor ein für Untersuchung von Gruppenverhalten. Er ist interessiert an meinem Begriff „disorder“ für design von Experimenten.)