55Tagebuch 28. XII. 1950 – 28. XII. 1951 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 28. X. 1951

FeiglPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl hier ganzen Tag. (Er hat Fr 6 – 12 (!) mit SchilppPSchilpp, Paul Arthur, 1897–1993, dt.-am. Philosoph gesprochen über den Band über ReichenbachPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph, ab 1921 verh. mit Elisabeth Reichenbach, ab 1946 verh. mit Maria Reichenbach und mich;54Schilpp’s greatest contribution to philosophy is The Library of Living Philosophers, inaugurated by a volume on John Dewey in 1939. Schilpp edited the series until 1981. (George Santayana, A.N. Whitehead, G.E. Moore, Bertrand Russell, Ernst Cassirer, Albert Einstein, Sarvepalli Radhakrishna, Karl Jaspers, C.D. Broad, Rudolf Carnap, Martin Buber, C.I. Lewis, Karl Popper, Brand Blanshard, Jean-Paul Sartre, Gabriel Marcel, W.V. Quine, Georg Henrik von Wright) wenn das Komitee den Band genehmigt, wird er vielleicht in ’54 oder ’55 erscheinen. SchilppPSchilpp, Paul Arthur, 1897–1993, dt.-am. Philosoph wird aber dann schon gleich die Mitarbeiter einladen; ich soll daher in einigen Monaten die geplanten „Hinweise auf Quellen“ schreiben. Später, vielleicht in 2 Jahren, will er dann meine „intellektuelle Selbstbiographie“ haben. – Über philosophische Probleme. Meist über prob und Induktion. Meine Einwände gegen BurksPBurks, Arthur W., 1915–2008, am. Mathematiker. Meine Unterschiede zu ReichenbachPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph, ab 1921 verh. mit Elisabeth Reichenbach, ab 1946 verh. mit Maria Reichenbach; er hat immer noch das Gefühl, wie ReichenbachPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph, ab 1921 verh. mit Elisabeth Reichenbach, ab 1946 verh. mit Maria Reichenbach, dass in meinem Verfahren etwas Aprioristisches steckt. – Er möchte, dass ich bald Erwiderung auf QuinePQuine, Willard Van Orman, 1908–2000, am. Philosoph, verh. mit Naomi Quine (1932–1947) und Marjorie Boynton Quine (1948–1998) „Über analytisch“ schreibe, unter Berücksichtigung seines ms und seines Briefs im Sommer.55Brief ??? Ich sage: 2 getrennte AufsätzeqOriginal Aufsatz.: über analytisch und über Analogie; aber ich weiß noch nicht, wann.56Aufsätze ???) Bis abends 9. (Er fährt 11h mit Nachtzug nach Hause.) Mittags Paul RuthlingPRuthling, Paul, 1897–1972, verh. mit Maria Ruthling hier. (Der Agent hat seinen Film besehen und akzeptiert. Sa Abend ist er mit Ina zu einem Reisefilm gegangen, nachher zu seinem Freund heim; 🕮 er ist blinder Rechtsanwalt, die Frau ist englisch, schreibt über Theater und Kunst, hat viele europäische Länder besucht, auch Russland, hat soeben BiographieBDunbar, Janet!Flora Robson, London, 1960 über RobsonPRobson, Flora McKenzie, 1902–1984, brit. Schauspielerin geschrieben.57Viell. Dunbar, Flora Robson.)