Departmentlunch (40 min. über MorrisonPMorrison, Paul G., *1896, am. Philosoph, obwohl das Ergebnis bald klar wird. WickPWick, Warner A., 1911–1985, am. Philosoph nicht da, hat Brief geschrieben über schriftliches Examen, mir scheint viel zu kritisch. Ich verteidige gegen diese Kritik, schätze das schriftliche als B, und darum guter Ausgleich für das schwächere mündliche.) –Departmentseminar: ThompsonPThompson, Manley H., 1917–1994, am. Philosoph über „Eigenschaften und Dinge“. (Er liest langes ms vor, das Ganze ist basiert auf Unterscheidung zwischen ‚\(K\)-Terme‘, z. B. ‚braun‘, ‚grün‘. Der Unterschied wird nicht hinreichend klar gemacht, und darum ist das Ganze mir unverständlich. Das anzuhören für eine ganze Stunde ist sehr ärgerlich. Dann versuche ich für eine Stunde, eine Erklärung der Unterscheidung aus ihm herauszubringen, vergeblich. Mir scheint, das Ganze ist basiert auf die Unterscheidung zwischen subjektiv und objektiv, obwohl er das leugnet. Zugrunde liegen die aristotelischen „natürlichen Arten“. WegenerPWegener, Charles, 1921–2002, am. Philosoph, BernikPBernik, GewirthPGewirth, Alan, 1912–2004, am. Philosoph, verh. mit Janet Gewirth versuchen nicht wenig, ihm zu helfen. Es kommt aber nichts heraus.) – Zum ersten Mal seit langer Zeit gehe ich sowohl zum Lunch (mit neuem Stahlgürtel) und zum Seminar (mit dem SF Canvasgürtel, den Ina jüngst von 1 auf 2 Ziehbänder umgewandelt hat, und der sich gut bewährt). Ich bin froh, dass es gut geht, ohne besondere Ermüdung.