54Tagebuch 05. I. 1950 – 29. XII. 1950 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 24. IX. 1950

Mehrmals kurz aufgestanden. DjanePLavoie-Herz, Djane, 1889–1982, kanad. Pianistin, verh. mit Siegfried Hearst hier, 12 – 6. Ich liege oben in Inas Bett. Sie vermutet, dass mein Rückenknax vor oder unmittelbar nach der Reise komme, weil ich Schuldgefühle habe, weil Ina so viel arbeiten muss und ich nicht helfe. Ina glaubt nicht, dass das mir viel ausmachen könnte. Aber ich meine, dass ich da leicht Schuldgefühle habe. DjanePLavoie-Herz, Djane, 1889–1982, kanad. Pianistin, verh. mit Siegfried Hearst meint, Selbstanalyse hat ihr viel geholfen, und könnte auch mir helfen; außerdem könnte ich auch mal Dr. AlexanderPAlexander, Franz, 1891–1964, ung.-am. Psychoanalytiker konsultieren; sein Buch von 1949 sei gut‚BAlexander, Franz!1948@Fundamentals of Psychoanalysis, New York, 194836Vermutl. Alexander, Fundamentals of Psychoanalysis (englische Edition 1949). weil es nicht nur über Komplexe usw. spricht, sondern bei jedem auch, was zu tun. (DjanePLavoie-Herz, Djane, 1889–1982, kanad. Pianistin, verh. mit Siegfried Hearst hat ihre Idee zunächst nur Ina gesagt, und protestiert, als Ina sie auffordert, es mir selbst zu sagen; auf mein Drängen tut sie es aber doch.) 🕮