54Tagebuch 05. I. 1950 – 29. XII. 1950 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Sa 26. VIII. 1950

6 ½ – 8 ½EksteinPEkstein, Rudolf, 1912–2005, öst.-am. Psychoanalytiker und Pädagoge mit Kind, Frau und deren Schwester hier. (Wir hatten schon gestern nachmittag und abend mit Spannung auf ihn gewartet.) Sie sind auf Rückreise von Kalifornien. Er möchte in 1 oder 2 Jahren nach Kalifornien ziehen, vielleicht Berkeley, für Gruppenpraxis. (Er hat jetzt 8300, könnte dort 20 – 30 Tausend machen, seine jungen Schüler machen dort 15 Tausend.) (Frau und Schwester sind griechischer Abstammung, Frau hier geboren, Schwester in Smyrna, sie kennen Griechenland nicht. Ihr Bruder, Aristoteles MichalPMichal, Aristoteles D., am. Mathematiker, ist Mathematiker in Pasadena; andere Verwandte sind Geschäftsleute in Detroit usw. – Er hat mit BernfeldPBernfeld, Siegfried, 1892–1953, öst.-am. Psychoanalytiker und Pädagoge in St. Francisco gesprochen; der schreibt Buch über Psychoanalyse‚33Denke, er konnte nicht mehr das Buch beenden. Seinen letzten Vortrag, mit dem Titel „On Psychoanalytic Training“ hält er 1952. Siegfried Bernfeld stirbt am 2.4.1953. bezeichnet sich selbst als Neopositivist.)