54Tagebuch 05. I. 1950 – 29. XII. 1950 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mo 3. VII. 1950

2 – 9 (!) DjanePLavoie-Herz, Djane, 1889–1982, kanad. Pianistin, verh. mit Siegfried Hearst hier. Sie erzählt von Australienreise; schließlich wurden ihr die beiden Enkelkinder zu viel. Eine schöne Woche in Hollis, mit Mondschein; sie rühmt es sehr. Leider kommen wir durch den Koreakrieg auf ein allgemeines Gespräch über Weltlage. Sie spricht lange und emotional über Russland und Kommunismus. Da ich einigem widerspreche, werde ich in die unglückliche Lage gedrängt als Verteidiger Russlands. Ich sage, dass beide Seiten am Kalten Kriege schuld sind, sie stimmt ein wenig zu, sie glaubt aber, Amerika sei doch „immer bereit zur Verständigung“. Ich sei ohne Kontakt, und nehme immer naiv das Beste an, ohne die schlechte Wirklichkeit zu kennen (in Tschechei, Ungarn, usw. worüber sie von Freunden gehört hat). – Sie spricht gut über MorrisPMorris, Charles W., 1901–1979, am. Philosoph, bis 1951 verh. mit Trude Morris, danach mit Ellen Ruth Morris, wie bewundernswert er sein Leben ganz nach seinen eigenen Ideen eingerichtet hat, er sei dadurch persönlich gereift. 🕮