Zum ersten Mal wieder spazieren: 10 min. im Crystal Lake Park. 2 ½ – 5 ½WillPWill, Frederick L., 1909–1998, am. Philosoph und LinskyPLinsky, Leonard, 1922–2012, am. Philosoph, VaughanPVaughan, Herbert E., am. Mathematiker, verh. mit Irene Vaughan und WiebePWiebe, Richard P., am. Philosoph, Student in Urbana hier. Sie haben Korrekturbogen von meinem Prob.B1950@Logical Foundations of Probability, Chicago, 1950 gelesen. (WillPWill, Frederick L., 1909–1998, am. Philosoph fragt, warum einer gerade meine Definition annehmen sollte. Ich erkläre verschiedene Beurteilungen: philosophische Gründe, Plausibilität, Vergleich von Erfolg in allen „möglichen Welten“. WillPWill, Frederick L., 1909–1998, am. Philosoph: Wir wollen doch etwas über die wirkliche Welt wissen, nicht die „mögliche“; ich: jede induktive Überlegung muss mögliche Fälle betrachten. Er gibt mir mse über Wahrscheinlichkeit für seine Vorlesungen; es scheint, dass er probability expliziter will, so, dass Aussage darüber unverträglich ist mit gewissen Häufigkeiten in endlichen Klassen, im Unterschied zu Limitdefinition. (siehe mein Blatt.)17Blatt ???).