54Tagebuch 05. I. 1950 – 29. XII. 1950 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mi 15. III. 1950

8:40 in Billings, X-ray Department. 1 ½ Stunden gewartet! Nach einer Stunde Sitzen lege ich mich auf die Bank im Warteraum. 3 oder 4 Aufnahmen (2 auf Rücken liegend, 1 oder 2 auf linker Seite liegend; zusammen nur $ 8!). Um 10:40 fertig, zu Mrs. GelbPGelb, Mrs. gefahren, dort 20 Minuten gelegen zum Ausruhen. 11:30 – 12:45 Vorlesung (Advanced Symbolic Logic; über RussellsPRussell, Bertrand, 1872–1970, brit. Philosoph, in zweiter Ehe verh. mit Dora Russell, ab 1936 verh. mit Patricia Russell Antinomie; kurz über GödelPGödel, Kurt, 1906–1978, öst.-am. Mathematiker). Danach sehr müde. Sofort zu Billings, zur Neurosurgery. Dort kann ich zum Glück mich gleich hinlegen auf den Untersuchungstisch. Ina holt Milch und Butterbrot. Dann sehr gründliche Untersuchung von junger Assistenzärztin, auch Lunge, Herz, usw., und viele Nervenreflexe. Später Dr. Theodor RasmussenPRasmussen, Theodor, Dr., Arzt, neurosurgeon. Er prüft nochmal Reflexe an den Beinen, und Fühlen der Schmerzen, wenn er mein Bein gestreckt hoch hält. Er hat die heutigengOriginal heute.X-rays mit den alten verglichen. Hauptergebnis: Die Disk werden dünner; dadurch heilt die Sache langsam. Keine Operation, es wird mit der Zeit besser. Hauptsache: Übungen für Rückenmuskeln, durch Krümmen des Rückens beim Liegen auf dem Bauch [siehe Blatt!]13Blatt ??? Er ist nett und viel menschlicher als die Chirurgen in Mayo; dunkel, schmal. 5 ½ zurück in TrudesPMorris, Trude, verh. mit Charles W. Morris Wohnung. – Abends kommt ErnaPLöwenberg, Erna, Jugendfreundin von Ina Carnap, und PerryPPerry, Charner, 1902–1985, am. Philosoph. (Das Department hat wenig Leute nächstes Jahr, besonders für Spring, weil RiezlerPRiezler, Kurt, 1882–1955, dt. Diplomat und Philosoph, verh. mit Marianne Liebermann, MorrisPMorris, Charles W., 1901–1979, am. Philosoph, bis 1951 verh. mit Trude Morris, danach mit Ellen Ruth Morris, HartshornePHartshorne, Charles, 1897–2000, am. Philosoph, verh. mit Dorothy Hartshorne, McKeonPMcKeon, Richard, 1900–1985, am. Philosoph, wahrscheinlich dann nicht hier sein werden. Er glaubt aber doch, dass für meine Quarters Herbst und Winter arrangiert werden kann, wie ich wünschte. Sie haben BurksPBurks, Arthur W., 1915–2008, am. Mathematiker als Research Associate eingeladen (3500); er will über Induktion arbeiten. Das CollegeIUniversity of Chicago College wird wahrscheinlich WegenerPWegener, Charles, 1921–2002, am. Philosoph wieder einstellen; und wir können ihn dann für einige Kurse haben; ich sage, dass ich einverstanden bin; er hat immer noch nicht seine These und Examens erledigt.)