54Tagebuch 05. I. 1950 – 29. XII. 1950 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Sa 11. III. 1950

Nachmittags zu BaersPBaer, Reinhold, 1902–1979, dt.-am Mathematiker, verh. mit Marianne BaerPBaer, Marianne, 1907–1986, geb. Kirstein, verh. mit Reinhold Baer. Dort Professor BourginPBourgin =? David G. Bourgin, *1900, am. Mathematiker (gesprochen Burgin), Mathematiker von russischer Abstammung. Er hat den 3. Diskanfall gehabt; er hat hier im Hospital mit einem Orthopäden gesprochen; sein X-ray zeigt: Disk ist dünn, Wirbel zu nahe zusammen. Er ist auch für konservative Behandlung, gegen Operation, so lange nicht unbedingt nötig. Professor TaubPTaub, Prof. in Urbana und Frau; er ist hier Head von dem Komitee, das eine neue Rechenmaschine baut, nach dem Plan von NeumannPNeumann, John (Johann) von, 1903–1957, ung.-am. Mathematiker; eine für die Universität, und zugleich eine andere derselben Art für die Armee. Gespräch über Verwendung von Maschinen für Übersetzung. BenjaminPBenjamin, Abram Cornelius, 1897–1968, am. Philosoph, Ingenieur und Fabrikant in Cleveland, Freund von BourginPBourgin =? David G. Bourgin, *1900, am. Mathematiker, der für seine Fabrik Berechnungen macht. Er berichtet von 2 Fällen, wo Diskoperation vor einem Jahr sehr guten Erfolg gehabt hat; beide gemacht im Cook County Hospital in Chic. Er meint, BourginPBourgin =? David G. Bourgin, *1900, am. Mathematiker wäre zu empfindlich. Er an seiner oder meiner Stelle würde gleich für Operation sein. Wenn bei mir nach weiteren 5 Jahren die Sache viel schlimmer würde, wäre es vielleicht zu spät für Operation. Er glaubt, dass die Technik der Operation große Fortschritte gemacht hat in den letzten Jahren; es sei jetzt eine Routinesache. Er glaubt, in den beiden Fällen sei kein bone graft gemacht worden. Die Operation dauerte 1 ½ – 2 Stunden; dann 2 Wochen im Hospital, 4 weitere Wochen zu Hause gelegen.) Er selbst hat Operation an seinem Auge machen lassen; es ist ersetzt worden durch Plastikauge.