Vormittags zu Fuß zum Barbershop im LincolnPLincoln, Abraham, 1809–1865, am. Politiker Hotel. Haarschneiden. – Vor 3 McClurePMcClure, Matthew Thompson, 1883–1964, am. Philosoph im Office gesprochen. Ich frage, ob ich extra Meetings mit dem Seminar machen soll. Er: ich kann es machen, wie ich will; extra Meetings sind nicht nötig; wenn ich nach Chic. gehe, kann ich Reading geben; es seien ja fortgeschritteneeOriginal vorgeschrittene. Studenten. (Über Vorlesung frage ich nicht.) Er sagt, einige Professoren, nicht nur Philosophen, haben Philosophieklub;IPhilosophy Club, University of Illinois jeden Di 6 – 8, mit Dinner; dann lesen sie ein Buch und diskutieren; jetzt RussellPRussell, Bertrand, 1872–1970, brit. Philosoph, in zweiter Ehe verh. mit Dora Russell, ab 1936 verh. mit Patricia Russell, Human KnowledgeBRussell, Bertrand!1948@Human Knowledge. Its Scope and Limits, London, 1948; um 8 ist Schluss; ich soll kommen, wann immer ich will. Ich sage, dass Di für mich ungünstig ist, weil nachmittags Seminar. Auf meine Frage: Das Departmentlunch ist Do 12 im Men’s ClubIMens Faculty Club (University Club), University of Chicago. – 3 – 4 Vorlesung. – Dann fahren LinskyPLinsky, Leonard, 1922–2012, am. Philosoph und WiebePWiebe, Richard P., am. Philosoph, Student in Urbana mit uns hierher, um über Thema für WiebesPWiebe, Richard P., am. Philosoph, Student in UrbanaMA These zu sprechen. LinskyPLinsky, Leonard, 1922–2012, am. Philosoph schlägt vor: über Theorie der Deskription, RussellPRussell, Bertrand, 1872–1970, brit. Philosoph, in zweiter Ehe verh. mit Dora Russell, ab 1936 verh. mit Patricia Russell, FregePFrege, Gottlob, 1848–1925, dt. Mathematiker und Philosoph, mein Buch‚B1947@Meaning and Necessity, Chicago, 19478Vermutl. Carnap, Meaning and Necessity. FitchPFitch, Frederic Brenton, 1908–1987, am. Philosoph, SmullyanPSmullyan, Raymond M., 1919–2017, am. Philosoph. Ich: Vergleich von Typentheorie in PMBRussell, Bertrand, und Alfred North Whitehead!1910@Principia Mathematica, Cambridge UK, 1910–1913, 2. Aufl., 1925–1927 und 🕮 QuinesPQuine, Willard Van Orman, 1908–2000, am. Philosoph, verh. mit Naomi Quine (1932–1947) und Marjorie Boynton Quine (1948–1998)ML.BQuine, Willard Van Orman!1940@Mathematical Logic, New York, 1940 LinskyPLinsky, Leonard, 1922–2012, am. Philosoph: über logische und semantische Antinomien. Ich erkläre, dass keine besonderen Maßregeln nötig, um die letzteren auszuschließen. (Bis 5 ½ mit ihnen aufgesessen.)