54Tagebuch 05. I. 1950 – 29. XII. 1950 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Sa 25. II. 1950

4 ½ – 8 MariannePBaer, Marianne, 1907–1986, geb. Kirstein, verh. mit Reinhold Baer und Reinhold BaerPBaer, Reinhold, 1902–1979, dt.-am Mathematiker, verh. mit Marianne Baer hier. (Er sagt, Mathematiker sind meist politisch links. Er arbeitet in abstrakten Gebieten. Er ist sehr kritisch über die meisten anderen Mathematiker, anerkennt aber einige als gut; die meisten hier sind „Ingenieure“, und die Ingenieure hier sind „Mechaniker“. Er hat eine Reihe von Doktoranden, und widmet ihnen viel Zeit. Nur 6 Stunden Vorlesungen. Er sagt, VaughanPVaughan, Herbert E., am. Mathematiker, verh. mit Irene Vaughan hat seit Jahren nichts veröffentlicht, ist vielleicht zu faul. Der Sohn KlausPBaer, Klaus, 1930–1987, Sohn von Reinhold und Marianne Baer. ist ungewöhnlich begabt; studiert Ägyptologie am Orientalischen Institut Chic. Sie gehen immer noch im Sommer nach Estes Park zum Klettern. Nächsten Sommer wollen sie nach Europa gehen, besonders Zürich, für HopfPHopf, Heinz, 1894–1971, dt.-schweiz. Mathematiker; vielleicht möchte er übernächstes Jahr dorthin als Sabbatical. Er hat jetzt Gehalt 8000; DoobPDoob, Joseph L., 1910–2004, am. Mathematiker hat erheblich mehr, er hat oft Angebote von anderen Universitäten. – Ich nenne ihn „Baer“, sie „Marianne“.) Wir behalten sie zum Abendessen, in der Küche.