(Nicht zum Departmentlunch, weil es zu viel wäre zusammen mit Seminar.) 3 ½ – 6 Departmentseminar. McKeonPMcKeon, Richard, 1900–1985, am. Philosoph fragt, was wir über Ziele und Aufgaben von UNESCOIUNESCO, United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization denken (er geht für ein Jahr nach Paris). (PerryPPerry, Charner, 1902–1985, am. Philosoph fragt, woher es kommt, dass man sich leichter einigt in praktischen Vorschlägen als in den obersten Prinzipien. Ich: die obersten Prinzipien sind oft nachträgliche Rationalisierungen; es ist unfruchtbar über sie zu streiten; Streit zwischen HilbertPHilbert, David, 1862–1943, dt. Mathematiker und BrouwerPBrouwer, Luitzen E. J., 1881–1966, niederl. Mathematiker, anstatt über Vorschläge für Sprachformen zu diskutieren; mir scheint, die Entwicklung geht mehr in Richtung auf größere Neutralität.)