Rücken ist gut. Vormittags etwas am Schreibtisch. Mittags ErnaPLöwenberg, Erna, Jugendfreundin von Ina Carnap. Nachmittags 4 – 6 Dr. SchutzPSchutz, William Carl (Will), 1925–2002, am. Psychologe hier. Er ist Instruktor in Psychologie, will nächstes Quarter Kurs über Methodologie der Psychologie geben, bespricht den Plan mit mir. Er erzählt auch von ReichenbachPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph, ab 1921 verh. mit Elisabeth Reichenbach, ab 1946 verh. mit Maria Reichenbach und KaplanPKaplan, Abraham, 1918–1993, am. Philosoph. Er war in L. A. Lehrassistent, entschieden gegen den Eid, nahm darum hier an. Ich erzähle von meinen Ablehnungen, und er ist sehr interessiert; er war im steering Komitee für die nicht-Senat Angestellten. Er erzählt von RoggePRogge, Oetje John, 1903–1981, am. Rechtsanwalt, dessen Tochter er gut kannte; er erzählt von einem Gespräch, wo Fr kommunistische Freunde von RoggePRogge, Oetje John, 1903–1981, am. Rechtsanwalt ihn überreden wollten, Kommunist zu werden, und RoggesPRogge, Oetje John, 1903–1981, am. Rechtsanwalt Gründe dagegen. Ich erzähle von BroylesPBroyle, Paul W., 1896–1974, am. Unternehmer und Politiker KomiteeIBroyles Commission und HookPHook, Sidney, 1902–1989, am. Philosoph, verh. mit Ann Hook, und was ich an SproulPSproul, Robert Gordon, 1891–1975, Präsident der University of California at Berkeley geschrieben habe, dass Kommunismus an sich kein Grund gegen 🕮 Universitätsstellung sein sollte.51Siehe TB 21. III. 1949R. Er sagt, sein Komitee hat eine ähnliche Stellung genommen, und die Majorität der Fakultät stimmt dem zu.