54Tagebuch 05. I. 1950 – 29. XII. 1950 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Fr 6. I. 1950

3 ½ erstes Seminar: „Problems of Empiricism“; Vortrag MehlbergPMehlberg, Henry, 1904–1979, poln.-am. Physiker und Logiker, verh. mit Josephine Mehlberg: „The Tenets of Empiricism“ (zuerst ¾ Stunde allgemeine Einleitung über Wahrheit, Erkenntnis, Verifizierbarkeit (zu elementar); dann seine These: gewisse Sätze der Physik, z. B. Axiome der physikalischen Geometrie, sind nicht verifizierbar sogar in seinem weiten Sinne; nur die Theorie als Ganzes ist verifizierbar.) Diskussion: SeniorPSenior, James K., *1889, am. Chemiker, AbelsonPAbelson. Auch SingerPSinger, Milton B., 1912–1994, am. Anthropologe, verh. mit Helen Singer ist da. Diskussion bis 6. Bis 7 ¼ (!) gesprochen mit Lawrence FriedmanPFriedman, Lawrence (ich hatte ihm C+ gegeben in Term Paper über Kausalität. Weil unklar, und weil die Auffassung von SchlickPSchlick, Moritz, 1882–1936, dt.-öst. Philosoph, verh. mit Blanche Guy Schlick und RussellPRussell, Bertrand, 1872–1970, brit. Philosoph, in zweiter Ehe verh. mit Dora Russell, ab 1936 verh. mit Patricia Russell in manchem ganz falsch dargestellt war; er schrieb mir 10 pp langen Brief um sich zu rechtfertigen;1Brief ??? auf Rat von PerryPPerry, Charner, 1902–1985, am. Philosoph und andern im Department will ich aber den Grad nicht ändern, weil es nicht fair wäre für die anderen Studenten.)