53Tagebuch 31. XII. 1948 – 4. I. 1950 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Do 8. IX. 1949

Vormittags und nachmittags lange Gespräche mit QuinePQuine, Willard Van Orman, 1908–2000, am. Philosoph, verh. mit Naomi Quine (1932–1947) und Marjorie Boynton Quine (1948–1998). Der Hauptunterschied zwischen uns wird klar: Er betrachtet vieles als Gradunterschiede, wo ich eine Grenzlinie ziehen will, z. B.: Fragen von Sinn gegen Fragen von Tatsachen; logische und faktische Wahrheit; Synonym; ferner möchte er Intension vermeiden und, wenn möglich, 🕮 höhere Variablen; er ist aber zweifelhaft, ob das möglich sein wird. – Bei Tisch haben wir immer nette, angeregte Unterhaltung. MarjoriePBoynton Quine, Marjorie, 1918–1998, geb. Boynton, 1948–1998 verh. mit Willard Van Orman Quine ist nett, sehr jung, ohne besondere intellektuellen Ambitionen. – Vor dem Abendessen kleinen Spaziergang mit QuinePQuine, Willard Van Orman, 1908–2000, am. Philosoph, verh. mit Naomi Quine (1932–1947) und Marjorie Boynton Quine (1948–1998) und HaskellPHaskell, Edward, 1906–1986, bulgar.-am. Philosoph. Dann erklärt HaskellPHaskell, Edward, 1906–1986, bulgar.-am. Philosoph uns sein Schema für die Theorie von coaction (sehr einfaches Schema; ob Gruppe miteinander oder gegeneinander arbeitet; er selbst hat das bei Fischen beobachtet; andere seiner Gruppe bei Mikroorganismen und bei Menschen; er meint, dass daraus eine Wirksamkeitsideologie für Zusammenarbeit entsteht, die dem Kommunismus und der Klassenkampfidee etwas Positives gegenüberstellen kann.)59The Coaction Compass as formulated by Edward F. Haskell is a general conceptual scheme which is beginning o find wide applications in biological and social science. This compass is a Cartesian cordinate frame strictly comparable to the mariner’s wind rose. Its use permits assignment of vector magnitudes to the resultant forces from any two independent power system, and their subsequent treatment by methods of analytic geometry. (Vgl.: Charting the Course of the Rorschach Interview; Lodge, George T. ; Steenbarger, Charles J)