53Tagebuch 31. XII. 1948 – 4. I. 1950 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Sa 2. VII. 1949

Nachmittags zu RuthlingsPRuthling, Paul, 1897–1972, verh. mit Maria RuthlingPRuthling, Maria, verh. mit Paul Ruthling, ich dieses Jahr zum ersten Mal. PaulPRuthling, Paul, 1897–1972, verh. mit Maria Ruthling ist auf Fahrt, um Silber zu verkaufen. Sie haben Camp-School angefangen, aber nur kleine, weil zu spät: 6 Kinder (davon bezahlen nur 3). Das Ganze 🕮fEnde des in RC 025-91-06 ausgelagerten Teils. wird gemacht von MariaPRuthling, Maria, verh. mit Paul Ruthling und Jane Deary StarePStare, Jane. Diese hat einen Kindergarten in Texas; sie arbeitet dieses Jahr hier ohne Gehalt! Außerdem hat sie in Texas einen Spitalswagen gekauft und darin die Kinder hergebracht. Das ist jetzt ihr einziges Auto. MariaPRuthling, Maria, verh. mit Paul Ruthling hat außerdem ihre MarcelitaPRuthling, Marcella, Tochter von Paul und Maria Ruthling, und die kranke CarmenPRuthling, Carmen, Tochter von Paul und Maria Ruthling; die sollte immer im Bett sein. Aber sie sitzt am Tisch mit den anderen, und nachts schläft sie im Zelt mit den anderen. Preis für Kind im Camp: $ 150 für 4 Wochen, also über $ 5 am Tag. (Das scheint viel für die sehr primitiven Verhältnisse; MariaPRuthling, Maria, verh. mit Paul Ruthling sagt, dass sie pro Tag pro Kind 1 – 1 ½$ für Essen ausgibt, dass die Kinder aber gut und reichlich zu essen kriegen.) Es sind 3 Negerkinder (2 Kinder von der Köchin zahlen nicht) und 3 weiße (CarmenPRuthling, Carmen, Tochter von Paul und Maria Ruthling mitgerechnet). Sie betonen besonders die Verständigung zwischen den Rassen.