53Tagebuch 31. XII. 1948 – 4. I. 1950 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Sa 30. IV. 1949

Nachmittags FeiglPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl und SellarsPSellars, Wilfrid, 1912–1983, am. Philosoph kommen von Tagung Columbus.37Tagung ??? SingerPSinger, Milton B., 1912–1994, am. Anthropologe, verh. mit Helen Singer kommt auch. Diskussion über Propositionen und andere Entitäten; aufgrund von Kritik von RylePRyle, Gilbert, 1900–1976, brit. Philosoph über mein BuchB1947@Meaning and Necessity, Chicago, 1947. SellarsPSellars, Wilfrid, 1912–1983, am. Philosoph hat bei RylePRyle, Gilbert, 1900–1976, brit. Philosoph und anderen in OxfordIUniversity of Oxford, Oxford UK studiert. Er erklärt ihre Einstellung und Ursachen der Missverständnisse (siehe Extrablatt).38Blatt ??? Ich erkläre, dass Einführung von logischen Konstanten und Variablen harmloser ist als von deskriptiven Konstanten (Elektron usw.). Abendessen zusammen. Sie stimmen 🕮 mit uns überein in Kritik des Atlantic Pact usw. HookPHook, Sidney, 1902–1989, am. Philosoph, verh. mit Ann Hook war in Minneapolis, und sie hatten politische Diskussion mit ihm bis nachts 2! Sie sind auch entsetzt über seinen Fanatizismus. FeiglPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl hat für WallacePWallace, Henry A., 1888–1965, am. Politiker gewählt. (Beide im University Hotel).

V / 1949