53Tagebuch 31. XII. 1948 – 4. I. 1950 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 13. III. 1949

3 ½ – 6 wir zu SeniorsPSenior, James K., *1889, am. ChemikerPSenior, Frau, verh. mit James K. Senior. 6 ½ – 8 ½HelmerPHelmer, Olaf, 1910–2011, dt.-am. Mathematiker und Philosoph, verh. mit Eileen Helmer, danach mit Helen Mary Helmer hier. Er veranstaltet Konferenz mit Mathematikern und Leuten aus Regierungsämtern, die den Mathematikern sagen sollen, welche Probleme sie gelöst brauchen. Das Ganze ist geheim! Ich sage von meinem 2 Quarterplan, und dass das ein gelegentliches Kommen nach L. A. leichter machen würde. 🕮 Er scheint aber nicht mehr so enthusiastisch wie anfangs im November; vielleicht damals durch Mitteilung meiner Pro-WallacePWallace, Henry A., 1888–1965, am. Politiker-Einstellung abgekühlt. Über die Bemerkungen, die ich an KaplanPKaplan, Abraham, 1918–1993, am. Philosoph geschickt habe, zum Prediction-Projekt. Er sagt, er selbst habe schon die Wahrheitshäufigkeit vorgeschlagen gehabt (anscheinend hat ihm KaplanPKaplan, Abraham, 1918–1993, am. Philosoph meine Bemerkungen noch nicht geschickt). Ich erzähle ihm von meinem neuen Theorem über \(N(rtf)\), das eigentlich erst diese Deutung von dc. rechtfertigt.