53Tagebuch 31. XII. 1948 – 4. I. 1950 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 9. X. 1949

11 ¼ – 1 (!) Eugene Avery hier. (Der junge Physiker, der im Sommer hier mit seiner Mutter wohnte.) (Er ist ein wenig schit, spricht aber doch unbefangen; trotz Pause findet er kein Ende). – Nach 5 ½ – 7 zum Tee (in Wirklichkeit: Wasser) bei KnightsPKnight, Frank, 1885–1972, am. Wirtschaftswissenschaftler. Das ganze Department ist dort (er hatte alle beim Lunch eingeladen, impulsiv, ohne vorher die Frau zu fragen.) Freundliche alte Dame (sie hat Leitung einer Kinder agency, Vorlesung in SSA64Wohl Social Security Administration. Schule, Kinder, und ihre Mutter.) Ich spreche lange mit Professor MeiPMei, chin. Philosoph. Er ist im April von Peking weg, unmittelbar vor Einmarsch der Kommunisten. Er hatte Morris’PMorris, Charles W., 1901–1979, am. Philosoph, bis 1951 verh. mit Trude Morris, danach mit Ellen Ruth Morris Einladung arrangiert; war auch im Sommer bei der Holl-Konferenz. Er war Schüler von MeadPMead, George Herbert, 1863–1931, am. Philosoph.