53Tagebuch 31. XII. 1948 – 4. I. 1950 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Fr 28. X. 1949

Nachmittags und abends Frau GomperzPGomperz, Adele, 1884–1954, geb. Stepnitz, verh. mit Heinrich Gomperz hier. (Wir haben sie nicht zum Wohnen eingeladen, sondern ihr das University Hotel empfohlen.) Sie hat ca. 8000 Bände von Gomperz’PGomperz, Heinrich, 1873–1942, öst.-am. Philosoph, verh. mit Adele Gomperz Bibliothek herüber bekommen und an die UCLAIUniversity of California at Los Angeles (UCLA) für $ 25‚000 verkauft! So ist sie also jetzt gut versorgt. Sie reist im Auto. Sie hat verschiedene Freunde im Osten besucht, ist bei mehreren 2 oder 3 Wochen im Haus geblieben! (Sie sagt, dass McKeonPMcKeon, Richard, 1900–1985, am. Philosoph negatives Urteil über Aufsatzsammlung abgegeben hat; sie telefoniert lange mit SchilppPSchilpp, Paul Arthur, 1897–1993, dt.-am. Philosoph, der ihr BaumgartPBaumgart empfohlen hatte; er verweist sie auf PiestPPiest.) Sie spricht mit Energie und eifrig; das ist auf die Dauer ermüdend. 🕮