53Tagebuch 31. XII. 1948 – 4. I. 1950 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mi 19. I. 1949

Die Frau TiemannPTiemann, Frau, aus Mexiko aus Mexiko telegrafiert, dass sie Zug verpasst haben. GretePDiederichsen, Margarita, *1896/97, geb. Schöndube, Grete genannt, Gymnastiklehrerin, Schwester von Elisabeth Carnap, heiratete 1925 Walter Diederichsen und HelgaPHelga wollen heute Abend weiterfahren. – GretePDiederichsen, Margarita, *1896/97, geb. Schöndube, Grete genannt, Gymnastiklehrerin, Schwester von Elisabeth Carnap, heiratete 1925 Walter Diederichsen sagt, dass ihre Mutter für die Scheidung nicht mich anklagt, sondern ChristiansenPChristiansen, Broder, 1869–1958, dt. Philosoph. WalterPDiederichsen, Walter, verh. mit Margarita Diederichsen (Grete) fürchte sich immer noch vor meinem Einfluss auf GretePDiederichsen, Margarita, *1896/97, geb. Schöndube, Grete genannt, Gymnastiklehrerin, Schwester von Elisabeth Carnap, heiratete 1925 Walter Diederichsen, „wie in Wiesneck“ (wo ich gegen Trauung sprach, in Flensburg Nacktbaden vorschlug, und ähnliche unmoralische Ideen). Zum Abschied küsse ich sie herzlich und sage, dass wir gute Freunde bleiben wollen. Dann fahren wir mit ihnen zur Bahn (63rd); Abfahrt 7:50 PM, über Montreal nach Sackville N.B., noch 2 Nächte und Tage! Wir sind nach dieser Woche ganz erschöpft. Zwar schön und anregend, aber sehr ermüdend; zu wenig geschlafen (trotz meistens 3 Nembus).