Vormittags (nach 11, anstatt, wie angesagt 10, weil die meisten erst gegen 11 kommen!) Diskussion mit FeiglPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl, NagelPNagel, Ernest, 1901–1985, am. Philosoph, verh. mit Edith Nagel, FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank, OfstadPOfstad, Harald, 1920–1994, norweg. Philosoph, verh. mit Erna Ofstad, SingerPSinger, Milton B., 1912–1994, am. Anthropologe, verh. mit Helen Singer, über induktive Logik. Ich erkläre auch \(\lambda{}\)-Parameter, und kurz die Idee, durch schrittweise Verbesserung die Schätzung konvergieren zu lassen. FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank bringt unklare Bemerkungen über MisesPMises, Richard von, 1883–1953, öst.-am. Mathematiker; immer ist „im Grunde doch eigentlich kein Unterschied“. NagelPNagel, Ernest, 1901–1985, am. Philosoph, verh. mit Edith Nagel stellt gute Fragen. Ich: Bei \(\lambda{}\)-Wert, der nicht von \(\kappa \) abhängt, hängt \(N\)-Wert nicht von Sprache ab. Mittags bleiben alle zum Essen außer SingerPSinger, Milton B., 1912–1994, am. Anthropologe, verh. mit Helen Singer. NagelPNagel, Ernest, 1901–1985, am. Philosoph, verh. mit Edith Nagel fragt nach meiner politischen Meinung. Ich erkläre: für Progressive, gegen „New Leader“. Er wollte für ThomasPThomas, Norman, 1884–1968, am. Politiker wählen, zuletzt dann doch für TrumanPTruman, Harry, 1884–1972, am. Politiker. Ich Er fragt: wenn Wahl zwischen russischer Besetzung hier oder Krieg; ich: selbstverständlich das erstere. 🕮 Er würde Krieg wählen! OfstadPOfstad, Harald, 1920–1994, norweg. Philosoph, verh. mit Erna Ofstad mit mir gegen ihn. NagelPNagel, Ernest, 1901–1985, am. Philosoph, verh. mit Edith Nagel scheint nicht viel Unterschied zu machen zwischen StalinPStalin, Josef, 1878–1953, sowjet. Politiker und HitlerPHitler, Adolf, 1889–1945, öst.-dt. Politiker. – Nachmittags mit FeiglPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl. (KasperlePKasper, Maria, 1904–1989, auch Kasperle, heiratete 1931 Herbert Feigl und ErikPFeigl, Eric Otto, *1934, Sohn von Maria und Herbert Feigl werden Juli nach Europa fahren, 6 Wochen; dann er Ferien mit ihnen in Wisconsin; vielleicht September SF.) Abends reist er ab (10h).