Wir erzählen HempelPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel, ab 1947 mit Diane Hempel von den Puzzle Contesten; er ist erstaunt über die Menge Arbeit, die da hinein geht. Mit Ina in die Stadt. Zu EgenhoferPEgenhofer, Dr., Arzt, weil ich mit den im Nov. neu verschriebenen Brillen sehr kleinen Druck nicht lesen kann. Er untersucht die Augen, sagt: er könnte schärfere Gläser verschreiben, aber dann müsste ich alles näher zu den Augen halten. Das möchte ich nicht, wegen Schreiben auf Pult, und Lesen von Vorlesungsnotes. Darum rät er mir, lieber diese Gläser zu behalten. Er sagt, dass meine 🕮 Augen sich jetzt mit dem Alter kaum mehr viel ändern werden. – Nachmittags mit HempelPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel, ab 1947 mit Diane Hempel spazieren. – Sein ms. für Enc.B1938@„Logical Foundations of the Unity of Science“, Foundations of the Unity of Science 1, 1938, 42–62 über Begriffsbildung gelesen und diskutiert.