51Tagebuch 24. XII. 1946 – 21. XII. 1947 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mo 12. V. 1947

Mit Professor MetcalfPMetcalf, Prof. gesprochen, über I. L. Er hat auch IALAsIInternational Auxiliary Language Association (IALA) Fragebogen beantwortet; aber nicht Mitglied. Er ist für Kompromiss zwischen naturalistischer und schematischer Form, gibt aber keine Einzelheiten. Er sagt, etwa 10 % der Linguisten sind heute aktiv interessiert an IL, 10 % sind entschieden dagegen, der Rest hat kein besonderes Interesse, hält es aber für möglich; jedenfalls sind die Probleme jetzt als respektabel angesehen. McKeonPMcKeon, Richard, 1900–1985, am. Philosoph habe ihm gesagt, dass die Frage der IL bei UnescoIUNESCO, United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization in Paris im Herbst angekommen ist, aber nicht beschlossen worden ist, jetzt etwas zu tun; er glaubt, McKeonPMcKeon, Richard, 1900–1985, am. Philosoph halte eine künstliche IL für möglich. Er meint, dass kein anderer Professor hier aktiv interessiert ist; wohl aber eine Reihe von Studenten. BorgesePBorgese, Giuseppe A., 1882–1952, ital.-am. Historiker sei vermutlich überbeschäftigt mit dem Weltconstitutionkomitee, zu dem auch GerardPGerard, Ralph W., 1900–1974, am. Physiologe gehört.28Erläuterung ??? Giuseppe Antonio Borgese war Sekretär eines an der University of Chicago angesiedelten Gremiums, das sich für den Weltföderalismus einsetzte (Committee to Frame a World Constitution). Er möchte, dass ich mit ihm spreche, wenn weitere Sachen von IALAIInternational Auxiliary Language Association (IALA) herauskommen.