3:30 – 5:30 reading Gruppe hier; heute 4 und 5 Leute. – 7:30 Departmentseminar, PapPPap, Arthur, 1921–1959, schweiz.-am. Philosoph, über: Semantische Bemerkungen zum Realismusproblem. Er macht die Existenz der Universalien plausibel. Ich in der Diskussion: Man kann auch die nominalistische These so interpretieren, dass sie ganz plausibel ist (nämlich: Universalien haben nicht dieselbe Art von Existenz wie Dinge); die schwierige Frage ist, was haben die Philosophen wirklich gemeint; hierüber sollten McKeonPMcKeon, Richard, 1900–1985, am. Philosoph und RiezlerPRiezler, Kurt, 1882–1955, dt. Diplomat und Philosoph, verh. mit Marianne Liebermann uns was sagen; RiezlerPRiezler, Kurt, 1882–1955, dt. Diplomat und Philosoph, verh. mit Marianne Liebermann spricht, aber McKeonPMcKeon, Richard, 1900–1985, am. Philosoph nicht.