Ganzen Tag unten. Wir kommen plötzlich auf die Idee von HempelsPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel, ab 1947 mit Diane Hempel Mitarbeit an unserem Buch;48Buch ??? wie oben ??? ich hatte FeiglPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl schon lange gesagt, dass wir einen Dritten brauchen, der es wirklich schreibt. Wir hatten aber gedacht, HempelPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel, ab 1947 mit Diane Hempel wäre zu sehr beschäftigt mit eigenen Sachen. Er hat aber große Neigung, es zu tun; will es noch überlegen. FeiglPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl gibt ihm meine Notes.49Notes wo sind die ???Erganz🕮 HempelPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel, ab 1947 mit Diane Hempel ist ganz aufgekratzt über den Plan. Nachmittags fahren wir drei zum SFTrail und gehen dort etwas spazieren; der Plan wird genauer besprochen. HempelPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel, ab 1947 mit Diane Hempel müsste GuggenheimIGuggenheim Fellowship, John Simon Guggenheim Memorial Foundation bitten, Änderung des Projektes („Erweiterung“) zu genehmigen; er will das mit Nagel überlegen. – Abends zu Hause Brief an McKeonPMcKeon, Richard, 1900–1985, am. Philosoph über Budget diktiert; 1 Stunde; ich sage nichts über mich, aber rege am Schluss allgemeine Revision der Gehaltsskala an.50Brief ???