Abends Vortrag von von NeumannPNeumann, John (Johann) von, 1903–1957, ung.-am. Mathematiker über „Theory of Games“, in kleiner Gruppe (er ist hier für Cowles CommissionICowles Commission, University of Chicago). Leider gar nichts über allgemeinere Fragen, Anwendbarkeit auf Ökonomie, Methodologisches. SingerPSinger, Milton B., 1912–1994, am. Anthropologe, verh. mit Helen Singer stellt nachher Frage, ob dieses Schema auch anwendbar auf welfare, usw. (Das Schema scheint aber hauptsächlich zu passen für Wettbewerbswirtschaft.) 🕮