49Tagebuch 31. XII. 1944 – 20. XII. 1945 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Sa 12. V. 1945

Nachmittags Teeparty. VivasPVivas, Eliseo, 1901–1991, venez.-am. Philosoph und Frau; V Virginia MalcolmPMalcolm, Virginia und Mann und MannPMalcolm, Virginia und Mann; McMahonPMcMahon, Amos Philip, 1890–1947, am. Philosoph und sein Freund HogrianPHogrian, Freund von McMahon; MorrisPMorris, Charles W., 1901–1979, am. Philosoph, bis 1951 verh. mit Trude Morris, danach mit Ellen Ruth Morris. 7 Gäste. Es geht aber sehr gut, gibt sogar gemeinsames Gespräch: wo die Gefahrenpunkte für künftigen Krieg sind, was von Russland zu erwarten ist, usw. Die beiden Katholiken sind liberal, aber antirussisch. Die anderen stimmen mir zu, dass künftige Reaktionen des Imperialismus hier große Gefahren sind. MalcolmPMalcolm, Virginia und Mann betont den Gefahrenherd in China zwischen den beiden Seiten. Morris fürchtet, dass der größte Gefahrenpunkt gleich nach Beendigung des japanischen Krieges ist, vor der Mobilisation; denn einige Jahre später würde 🕮 die Bevölkerung nicht mehr leicht in neuen Krieg zu bringen sein. (Ich sitze die ganze Zeit, ohne übermäßig müde zu werden.) VirginiaPMalcolm, Virginia und Mann wird in einem Jahr mit dem Medizinstudium zu Ende sein. MalcolmPMalcolm, Virginia und Mann ist Leutnant in der Navy, unterrichtet Navigation; er wird später Hochschullehrer in Englisch sein.