49Tagebuch 31. XII. 1944 – 20. XII. 1945 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Fr 23. III. 1945

(Vormittags Officestunde.) (Nachmittags Ina zu HatcherPHatcher, Dr., Arzt wegen Rückenschmerzen; er findet nichts Bestimmtes.) – An diesen Tagen viele Gespräche mit FeiglPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl über Wahrscheinlichkeit. Ich erkläre ihm: Wahrschein­lichkeit1, als Schätzung für Wahrscheinlichkeit2; daher Indifferenzprinzip in gewissen Fällen berechtigt. Ich zeige, dass mein Begriff nicht wesentlich verschieden von ReichenbachsPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph, ab 1921 verh. mit Elisabeth Reichenbach, ab 1946 verh. mit Maria Reichenbach; nur sekundäre Differenzen in den Zahlenwerten. Er ist überrascht zu sehen, dass ReichenbachPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph, ab 1921 verh. mit Elisabeth Reichenbach, ab 1946 verh. mit Maria Reichenbach unendlich viel auf homogene Welt setzt, und gibt zu, dass das zu unplausiblen Folgen führt.