Nachmittags HuttenPHutten, Ernest Hirschlaff, 1908–1996, dt.-am. Physiker und Wissenschaftsphilosoph hier, 3 – 5. Er will von Chicago weg, weil man ihn anscheinend nicht promovieren will; am liebsten nach England (er war 5 Jahre dort, bei MoorePMoore, George Edward, 1873–1958, brit. Philosoph usw.). Über meinen Wahrscheinlichkeitsaufsatz;B1945@„The Two Concepts of Probability“, Philosophy and Phenomenological Research 5, 1945, 513–53245Carnap, „The Two Concepts of Probability“. Problem: wieso können N-Sätze rein logisch sein? Ich erkläre: Satz über Länge ist empirisch; Satz über Schätzung von Länge ist logisch; das macht großen Eindruck auf ihn. (Das muss ich im Buch betonen!)46Erläuterung ???