Lunch: Budgetsitzung; McKeonPMcKeon, Richard, 1900–1985, am. Philosoph, TVPSmith, Thomas Vernor, 1890–1964, genannt T. V., am. Philosoph und Politiker, Frank KnightPKnight, Frank, 1885–1972, am. Wirtschaftswissenschaftler, KimptonPKimpton, Lawrence A., 1910–1973, am. Philosoph, 1951–1960 Präsident der University of Chicago. McKeonPMcKeon, Richard, 1900–1985, am. Philosoph schlägt vor: für MorrisPMorris, Charles W., 1901–1979, am. Philosoph, bis 1951 verh. mit Trude Morris, danach mit Ellen Ruth Morris 500 Erhöhung (ich schlage außerdem Promotion vor; aber McKeonPMcKeon, Richard, 1900–1985, am. Philosoph und TVPSmith, Thomas Vernor, 1890–1964, genannt T. V., am. Philosoph und Politiker sagen, es ist strategisch richtiger, die zu verschieben; McKeonPMcKeon, Richard, 1900–1985, am. Philosoph versichert, dass der Präsident eine Promotion nicht ablehnen wird, wenn die hinreichenden Bedingungen inbezug auf Scholarship usw. erfüllt sind); ferner für PerryPPerry, Charner, 1902–1985, am. Philosoph Chairmanship. Ich frage McKeonPMcKeon, Richard, 1900–1985, am. Philosoph für mich selbst; er sagt, dass er das nicht in dieser Sitzung vorbringen will, sondern er selbst will es in den Vorschlag bringen (es ist nicht klar, ob er meint indefinite tenure oder Gehaltserhöhung); ich sage: bitte MorrisPMorris, Charles W., 1901–1979, am. Philosoph, bis 1951 verh. mit Trude Morris, danach mit Ellen Ruth Morris an erster Stelle. McKeonPMcKeon, Richard, 1900–1985, am. Philosoph erklärt auch einiges über neuen Kontrakt: die Gehaltserhöhung ist nicht in festem Verhältnis zum bisherigen Gehalt, sondern in Anbetracht des Einzelfalles, mit Rücksicht darauf, wie viel sonstiges Einkommen der Betreffende abgibt, und wie viel die Universität von ihm bekommen wird; durchschnittlich 700 [ich finde später in einer Veröffentlichung der Universität: 900]; in besonderen Ausnahmefällen 1500 oder 2000; der Vertrag kann jedes Jahr beginnen; voriges Jahr haben in unserer DivisionIDivision of the Humanities, University of Chicago 5 Full Professoren angesucht, aber nur einer bekommen; aber künftig wird ein grösserer Prozentsatz der Gesuche angenommen werden können; die das vierte Quarter wird praktisch immer für Research zugewiesen; und die Lehrverpflichtungen in den 3 übrigen Quarters bleiben gewöhnlich dieselben. – Nachmittags 3 – 9 ZetkinsPZetkin, Kostja, 1885–1980, dt.-kanad. Arzt, verh. mit Gertrud ZetkinPZetkin, Gertrud, *1893, geb. Bardenhewer, verh. mit Kostja Zetkin hier.