Wir fahren nachmittags zu Djane HearstPLavoie-Herz, Djane, 1889–1982, kanad. Pianistin, verh. mit Siegfried Hearst, auf San Sebastian Ranch, 10 mi O von SF. Ich sehe sie zum ersten Mal. Dort von 4 ½ – 10! Sie ist sehr lebhaft, spricht mit Eifer und Temperament; eindrucksvolle Persönlichkeit, auch warmherzig. Wir sprechen sehr offen über TrudePMorris, Trude, verh. mit Charles W. Morris und Charles MorrisPMorris, Charles W., 1901–1979, am. Philosoph, bis 1951 verh. mit Trude Morris, danach mit Ellen Ruth Morris, den sie vor kurzem in NY gesehen hat. Sie sagt, seine neuen Gedichte sind viel besser. Er sei enttäuscht über geringen Erfolg seines Buches (PathsBMorris, Charles W.!1942@Paths of Life. Preface to a World Religion, New York, 1942).24Morris, Paths of Life. Sie hat ihm gesagt, er soll nicht als Prophet auftreten. Sie sagt, dass er trotz hoher Intelligenz nie menschlich gereift ist; vielleicht könnte ihm die neue Liebesbeziehung helfen. Sie erzählt von sich; sie hatte früher schlimme Rückenschmerzen, die besten Ärzte in NY, Berlin usw. konnten nicht helfen; 3 mal 10 Tage Behandlung bei ZeileisPZeileis, Valentin, 1873–1939, dt.-öst. Kunsthandwerker und Physiotherapeut (!) haben sie wieder ganz gesund gemacht, als sie sich schließlich aufraffte und ernstlich gesund werden wollte; danach hat sie wieder große Klettereien in den Dolomiten gemacht, reitet stundenlang usw. Sie hält viel von Psychoanalyse, wendet es auch für ihre Klavierschülerinnen an. 🕮