48Tagebuch 20. XII. 1943 – 31. XII. 1944 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 1. X. 1944

Ina bekommt auch Zimmer im University Hotel, aber auf anderem Stock. – Ich besuche MorrisPMorris, Charles W., 1901–1979, am. Philosoph, bis 1951 verh. mit Trude Morris, danach mit Ellen Ruth Morris in seinem Zimmer. Er meint, der neue Contract könnte vielleicht für mich Vorteile haben (höheres Gehalt, indefinites tenure; man würde von mir, als technischem Spezialisten, vermutlich nicht mehr Unterricht verlangen als jetzt). Er will nicht den neuen Contract, damit er Einkommen aus Vorträgen und Büchern haben kann. Er sagt, dass er nächsten Sommer unterrichtet, und vielleicht BeanPBean; so brauche ich vielleicht nicht. – Mittags mit Erna. Nachmittags mit ihr ins Kino („The Song of Russia“‚38„Song of Russia“ (1944) von Gregory Ratoff und Laszlo Benedek. mit TschaikowskyPTschaikowski, Pjotr Iljitsch, 1840–1893, russ. Komponist-Musik). Ich habe zwischen von 10 und bis 6 nur ½ Stunde gelegen (nach dem Lunch); das war sehr lang, aber ich fühlte keine besondere Müdigkeit. Aber abends spät im Zimmer, während ich Sachen aus dem Koffer auf der Kommode nehme, plötzlich Rückenschmerz; nicht wie die häufigen rheumatischen Muskelschmerzen, sondern der typische Schmerz im Kreuz, ganz plötzlich, aber nicht stark, und hält nicht an. Ich gehe ins Bett.