46Tagebuch 25. XII. 1941 – 25. XII. 1942 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Di 15. IX. 1942

Ina kommt zu mir ins Hospital. 12h Dr. CorbusierPCorbusier, Harold D., 1873–1950, am. Arzt kommt. Er will keine weiteren Injektionen machen (sagt keinen Grund); ich darf nach Hause fahren (wir sind überrascht und sehr froh). Er schlägt neuen Gürtel vor, seine eigene Erfindung, starrer, mit Duraluminiumteil; wird ca. $ 50 kosten. Da er meint, dass das viel besser helfen wird, beschließen wir, es zu tun. 2haus dem Hospital nach Hause. Sehr froh, wieder hier zu sein. Ich bin auch beweglicher, muss aber beim Rumdrehen im Bett noch vorsichtig sein. Dr. hat gesagt, ich dürfe langsam wieder mit Gehen anfangen, in einigen Tagen sogar schon wieder 15 min wie früher; aber Vorsicht vor unebenem Boden, jerk unbedingt vermeiden. – Abends kommt PaulPRuthling, Paul, 1897–1972, verh. mit Maria Ruthling mit den Kindern. 🕮 Lebhaftes Gespräch über politische Fragen. Sie lernen jetzt Russisch; er möchte nach dem Krieg nach Russland, vielleicht für dauernd. Ich erzähle von NeurathsPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath Eindruck; er lässt sich aber nicht beirren. Er verteidigt die orthodoxe marxistische Ansicht über Faschismus als meist entwickelte Phase des Kapitalismus gegen meine Bedenken, ob das noch richtiger Kapitalismus ist. Er ist immer sehr orthodox und starr in seinen Ansichten.