45Tagebuch 27. XII. 1940 – 24. XII. 1941 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Di 27. V. 1941

12 Gespräch mit LewisPLewis, Clarence Irving, 1883–1964, am. Philosoph, auf seine Anregung, über unsere Wahrheitsauffassung (keine Kohärenztheorie) und Protokollsätze (nicht absolut gewiss); er meint, obwohl die Basissätze selbst nicht absolut gewiss sind, so doch der Satz „Dieses Erleben gibt diesem Satz die Wahrscheinlichkeit so und so viel“, obwohl synthetisch. Ich: hier Unterschied zwischen Wahrscheinlichkeit (= Confirmation Grad) und „initial weight“; das letztere enthält ungelöste Probleme. – Nach Department Lunch: 2 Doktorexamen (TravisPTravis, Student, WellsPWells, Student), beide ziemlich schwach. – Ich danke allen Kollegen, weil dies letzte Sitzung; HockingPHocking, William Ernest, 1873–1966, am. Philosoph dankt mir sehr freundlich. – Abends Radio: RooseveltPRoosevelt, Franklin Delano, 1882–1945, am. Politiker über Freiheit der Meere; relativ kühn für ihn, aber doch enttäuschend, es sei denn, dass mehr an Taten dahintersteht als er sagt.