45Tagebuch 27. XII. 1940 – 24. XII. 1941 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 2. XI. 1941

Immer noch zu Bett. – Abends 5 – 8 MoholyPMoholy-Nagy, László, 1895–1946, ung.-am. Maler und Fotograf, bis 1929 verh. mit Lucia Moholy, ab 1932 verh. mit Sibyl Moholy-Nagy, unterr. 1923–1928 am Bauhaus, gründete 1937 in Chicago das New Bauhaus (ab 1939 Chicago School of Design) hier. Er möchte, dass ich für Buch Beitrag schreibe, wo er und andere unsere Ziele beschreiben wollen, zur Vorbereitung der Welt nach dem Kriege. Ich sage, dass NeurathPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath das besser tun soll.65László Moholy-Nagy: The New Vision, And, Abstract of an Artist. New York: George Wittenborn, 1947. Es spricht dafür, da R. Carnap mit „Der Raum“ darin vorkommt (S. 56) und ebenso die Idee der Weltanschauung (S. 76); Ebenfalls hat „Vision“ mit Zielen zu tun. Auch möglich: Vision in Motion. Chicago: Paul Theobald, 1947. Stehen im Zusammenhang