Vormittags mein Vortrag „Science&Analysisof Language“‚62Siehe das zweiseitige kurzschriftliche Vortragsmanuskript (RC 110-08-23). 35 (anstatt 25) min; nichts Neues; gelingt aber gut, schnell gesprochen. Gibt den Wissenschaftlern Übersicht über Semiotik und ihre Zweige. Danach öffentlich Diskussion (mit CohenPCohen, Morris Raphael, 1880–1947, am. Philosoph, KaufmannPKaufmann, Fritz, 1891–1958, dt.-am. Philosoph, Julius KraftPKraft, Julius, 1898–1960, dt.-am. Soziologe, NagelPNagel, Ernest, 1901–1985, am. Philosoph, verh. mit Edith Nagel). – Mittags mit HempelsPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel, ab 1947 mit Diane HempelPHempel, Eva, 1908–1944, geb. Ahrends, verh. mit Carl Gustav Hempel, ZilselPZilsel, Edgar, 1891–1944, öst.-am. Philosoph und Soziologe, verh. mit Ella Zilsel und Sohn (dieser hat gute Scholarschip bekommen in S. C., mit freiem Unterricht, Wohnung und Essen, und Taschengeld). – Nachmittags Vortrag FeiglPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl. – Abends Briefe gelesen.