43Tagebuch 20. XII. 1938 – 25. XII. 1939 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mo 4. IX. 1939

NagelPNagel, Ernest, 1901–1985, am. Philosoph, verh. mit Edith Nagel fährt allein im Auto, um das Auto in Cambridge zu haben. – Wir fahren ab nach 1 Uhr. Sehr langsame Fahrt, weil schmale Straße und viel Verkehr (labor day). 4 Nach 5 in CambridgeOCambridge MA zum Kongress.IInternationalcongress@5th International Congress for the Unity of Science, Harvard University, 3. – 9. IX. 193960Fifth International Congress for the Unity of Science Harvard University, Cambridge, Mass. (USA), 3.–9. September 1939. Rudolf Carnap (University of Chicago): “Science and Analysis of Language” Ich habe gestern die Eröffnung und heute 2 Sitzungen versäumt. Ich nehme Zimmer im 4. Stock in Grays Hall, habe Badezimmer zusammen mit Professor MeyerPMeyer, Adolf, 1866–1950, schweiz.-am. Psychiater (Psychiater, der schon 92 nach Amerika gekommen ist, Baltimore). 🕮 Ina schläft bei MorrisensPMorris, Charles W., 1901–1979, am. Philosoph, bis 1951 verh. mit Trude Morris, danach mit Ellen Ruth MorrisPMorris, Trude, verh. mit Charles W. Morris. Abendessen zusammen mit MorrisensPMorris, Charles W., 1901–1979, am. Philosoph, bis 1951 verh. mit Trude Morris, danach mit Ellen Ruth MorrisPMorris, Trude, verh. mit Charles W. Morris, FeiglPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl, GomperzPGomperz, Heinrich, 1873–1942, öst.-am. Philosoph, verh. mit Adele Gomperz. Dann wir mit MorrisensPMorris, Charles W., 1901–1979, am. Philosoph, bis 1951 verh. mit Trude Morris, danach mit Ellen Ruth MorrisPMorris, Trude, verh. mit Charles W. Morris zu FranksPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef FrankPFrank, Hania, 1894–1967, geb. Gerson, verh. mit Philipp Frank. Dort MisesPMises, Richard von, 1883–1953, öst.-am. Mathematiker, Frau FriedmannPFriedmann, Lucie, öst.-franz. Philosophin, Assistentin von Moritz Schlick, heiratete 1942 Louis Rougier61Lucie Friedmann. ZilselPZilsel, Edgar, 1891–1944, öst.-am. Philosoph und Soziologe, verh. mit Ella Zilsel, NeurathPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath. – Mit Hilfe von 2 Schlafpulvern (!) geschlafen.