43Tagebuch 20. XII. 1938 – 25. XII. 1939 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Fr 22. IX. 1939

Mit Ina auf die W. Fair. Science (hauptsächlich Hygiene), Futurama (gefällt uns). 5 ½ – 8 ½ zu NeurathPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath, roof garden vom Washington Hotel. Er ist sehr pessimistisch über Europa und den Krieg. Wenn HitlerPHitler, Adolf, 1889–1945, öst.-dt. Politiker besiegt werde, werde es auch nicht besser; keiner könne wissen, wer sich noch zusammentun werde, auch Deutschland und England gegen Russland sei nicht unmöglich; man wisse gar nicht mehr, was man sich von den Ereignissen wünschen solle. Die Vorgänge in Russland seien nicht überraschend;70Am 17. September 1939 war der Einmarsch der Roten Armee in Ostpolen. Man spricht auch von der sowjetischen Besetzung Ostpolens. Dies stand gegen den Hitler-Stalin-Pakt. Eventuell meinte Neurath deswegen, dass DE und UK gegen RUS kämpfen könnten. es sei zwar Sozialismus; aber die Regierungsformen seien dieselben wie seit Jahrhunderten in Russland: Terror usw.; so etwas könne sich nur sehr langsam ändern. Er will vielleicht sein Institut nach Oslo übersiedeln; er will in einigen Tagen auf holländischem Dampfer hinüberfahren.