43Tagebuch 20. XII. 1938 – 25. XII. 1939 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mi 20. IX. 1939

Vormittags RosingerPRosinger, Kurt Edward, 1904–1985, am. Philosoph hier. Er hat seine Stelle verloren (man wollte „inspirational Philosophie“ anstatt „technische Philosophie“, und das wollte er nicht). Er scheibt jetzt über Geschichte der Wissenschaft, möchte Stelle für Philosophie und Geschichte der Wissenschaft. Er will bald mit Übersetzung für AbrißB1929@Abriß der Logistik. Mit besonderer Berücksichtigung der Relationstheorie und ihrer Anwendungen, Wien, 1929B1954@Einführung in die symbolische Logik, Wien, 1954 anfangen. Ich gebe ihm Terminologie dazu. – 12 – 6 Lilian BroadwinPBroadwin, Samuel, am. Philosoph, Schüler von Émile Meyerson, verh. mit Lilian Broadwin hier. 6 – 10 ½ wir zu LusiusPLusius, Dr., Arzt. Seine Frau ist auch Ärztin; kleiner Sohn („JohnPLusius, Dr., Arzt“). Er fragt auch nach meiner Arbeit; ich deute etwas an über Einheit der Wissenschaft, Auslassung von Scheinproblemen, usw. Aber es scheint ihm sehr abstrakt. Welchen Nutzen für die Wissenschaft? Ich erkläre: indirekt, ähnlich wie Mathematik. Er möchte Sonderdrucke haben.