43Tagebuch 20. XII. 1938 – 25. XII. 1939 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Fr 1. IX. 1939

Bei Einfahrt nach Albany Extrablätter: Krieg Deutschland-Polen ist ausgebrochen! – Nach 5h bei NagelsPNagel, Ernest, 1901–1985, am. Philosoph, verh. mit Edith NagelPNagel, Edith, geb. Haggstrom, verh. mit Ernest Nagel in S. Wardsboro‚ Vt. OWardsboro VT(über Wilmington, Dover). Sehr schön, auf Bergen gelegen; Wälder, schöner Ausblick. Nettes Haus, geräumig, nett eingerichtet. NagelsPNagel, Ernest, 1901–1985, am. Philosoph, verh. mit Edith Nagel Mutter ist da. Abends fahren wir alle zu einem Picknick zu HeidersPHeider, Fritz, 1896–1988, öst.-am. Psychologe, verh. mit Grace Heider; er ist krank, seine Frau GracePHeider, Grace, verh. mit Fritz Heider Amerikanerin aus Florida, nett; Kinder. Es kommen noch: Frau HookPHook, Ann, geb. Zinken, verh. mit Sidney Hook, Psychologe DunckerPDuncker, Karl, 1903–1940, dt.-am. Psychologe, Psychologe WallachPWallach, Hans, 1904–1998, dt.-am. Psychologe, NagelsPNagel, Ernest, 1901–1985, am. Philosoph, verh. mit Edith Nagel Schwester und Mann (Finkel‚PFinkel, Prof., verh. mit Nagels Schwester Professor), mit NagelPNagel, Ernest, 1901–1985, am. Philosoph, verh. mit Edith Nagel über Leute und EnzyklopädieIFoundations of the Unity of Science usw. Dann hören wir Radio, über Luftangriff auf Warschau; in London und Paris noch keine Kriegserklärung. 11h zu Bett.