43Tagebuch 20. XII. 1938 – 25. XII. 1939 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Sa 17. VI. 1939

BrunswiksPBrunswik, Egon, 1903–1955, öst.-am. Psychologe, seit 1937 verh. mit Else Frenkel-BrunswikPFrenkel-Brunswik, Else, 1908–1958, geb. Frenkel, öst.-am. Psychologin, heiratete 1937 Egon Brunswik kommen; sie haben in unserer Wohnung gewohnt. – Auto fährt nicht, wird abgeschleppt; 🕮head gasket muss ersetzt werden; durchgebrannt; Wasser kommt an die Zylinder. – Mit BrunswikPBrunswik, Egon, 1903–1955, öst.-am. Psychologe, seit 1937 verh. mit Else Frenkel-Brunswik in seinem Wagen nach Mich. C.; wir bringen SchevillPSchevill, Ferdinand, 1868–1954, am. Historiker zur Bahn. Einkäufe. Auto abgeholt. (ElsePFrenkel-Brunswik, Else, 1908–1958, geb. Frenkel, öst.-am. Psychologin, heiratete 1937 Egon Brunswik erzählt Ina, dass BrunswiksPBrunswik, Egon, 1903–1955, öst.-am. Psychologe, seit 1937 verh. mit Else Frenkel-Brunswik Freundin schwanger wurde; kurz bevor sie ankam; sie kommt anscheinend schwer darüber hinweg; Ina versucht sie zu beruhigen; sie hatte sogar schon an Scheidung gedacht, aber wieder verworfen.) Nachmittags etwas am Strand spazieren. Dann fahren sie ab, nach Cleveland (Sommerschule).