43Tagebuch 20. XII. 1938 – 25. XII. 1939 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Di 13. VI. 1939

Wir zu GiedionsPGiedion, Sigfried, 1888–1968, schweiz. Architekturhistoriker, verh. mit Carola Giedion-WelckerPGiedion-Welcker, Carola, 1893–1979, dt.-schweiz. Kunsthistorikerin, verh. mit Sigfried Giedion, Miete Cottage. Er ist sehr wenig an Vermieten interessiert, gibt es schließlich; 75 monatlich. Er ist jetzt Präsident von Brooklyn College geworden; sagt, ist interessiert an Education nur infolge Opposition zu HutchinsPHutchins, Robert Maynard, 1899–1977, am. Philosoph, 1929–1951 Präsident der University of Chicago. 11 – ½ 3 MorrisPMorris, Charles W., 1901–1979, am. Philosoph, bis 1951 verh. mit Trude Morris, danach mit Ellen Ruth Morris hier. Über Kongressprogramm‚IInternationalcongress@5th International Congress for the Unity of Science, Harvard University, 3. – 9. IX. 1939 und Enzykl.IFoundations of the Unity of Science– 4 ½ – 7(!) 🕮DalkeyPDalkey, Norman C., *1915, am. Philosoph hier. Über sein Term Paper; seine Bedenken gegen Propositionen, Eigenschaften usw.; er ist entschieden antimetaphysisch und will die Gefahren vermeiden, die mit den Begriffen der Designata verknüpft sind, womöglich die Relation ‚D‘ ganz vermeiden;44Relation D ??? aber ich zeige ihm, dass sie aufgrund der Begriffe, die er selbst zur Formulierung von semantischen Regeln verwendet, definierbar werden; daher ich: alle diese Terme ruhig zulassen, aber vorsichtig damit umgehen. – 7 – 9 wir zu HempelsPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel, ab 1947 mit Diane HempelPHempel, Eva, 1908–1944, geb. Ahrends, verh. mit Carl Gustav Hempel. Sie sind sehr froh, dass die Sache mit City College NY nun fast sicher ist.