43Tagebuch 20. XII. 1938 – 25. XII. 1939 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 21. V. 1939

Mit HelmersPHelmer, Olaf, 1910–2011, dt.-am. Mathematiker und Philosoph, verh. mit Eileen Helmer, danach mit Helen Mary HelmerPHelmer, Eileen, bis in die 1940er-Jahre verh. mit Olaf Helmer, später auch HempelsPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel, ab 1947 mit Diane HempelPHempel, Eva, 1908–1944, geb. Ahrends, verh. mit Carl Gustav Hempel, Cottageproblem besprochen. Sie sind dafür. Ich habe noch Bedenken, hauptsächlich, ob wir es genug benutzen werden, da wir immer im Sommer wegreisen werden. – HempelPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel, ab 1947 mit Diane Hempel bespricht mit OlafPHelmer, Olaf, 1910–2011, dt.-am. Mathematiker und Philosoph, verh. mit Eileen Helmer, danach mit Helen Mary Helmer und mir Problem der Wahrscheinlichkeit aufgrund der mengentheoretischen Deutung (Brief von DoobPDoob, Joseph L., 1910–2004, am. Mathematiker;35Doob an Carnap, 18. IV. 1939 (RC 079-17-02). Aufsatz von KolmogoroffPKolmogoroff, Andrei, 1903–1987, russ. Mathematiker);36Aufsatz von Kolmogoroff ??? er wird darüber in Urbana am 23. vortragen. – Nachmittags HelmersPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel, ab 1947 mit Diane HempelPHempel, Eva, 1908–1944, geb. Ahrends, verh. mit Carl Gustav Hempel ab nach Hause. Wir Kino „Wuthering Heights“‚37„Wuthering Heights“ (1839) von William Wyler. englischer Landroman.cEs folgt ein leerer Eintrag mit Ina im Datum.