43Tagebuch 20. XII. 1938 – 25. XII. 1939 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 14. V. 1939

Nachmittags Teeparty: UllmannsPUllmanns, er Physiker und MedizinerPUllmanns, er Physiker und Mediziner und HamiltonsPHamilton, verh. mit Lilane HamiltonPHamilton, Liliane, Schwester von Tilly Neovius. UllmannPUllmanns, er Physiker und Mediziner ist Physiker und Mediziner, Radiologe. Scheint prominent. Ruhig und intelligent; Frau lebhaft, zuweilen etwas angebend. HamiltonPHamilton, verh. mit Lilane Hamilton: Praxis geht gut; er möchte aber sehr viel lieber Forschung. Ich frage ihn wegen RohrsPRohr, Dr., aus Mexiko Vorschlag Mayo Klinik; er: HatcherPHatcher, Dr., Arzt ist mindestens ebenso gut; die Mediziner selbst, z. B. er, gehen zu ihm. Ich soll einfach Gürtel weiter tragen und an nichts denken. Aber schließlich, wenn ein Patient was wolle, soll man ihn lassen, sonst meint 🕮 er sein ganzes Leben, was versäumt zu haben; also solle ich doch zur Mayo Klinik. – Abends HempelsPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel, ab 1947 mit Diane HempelPHempel, Eva, 1908–1944, geb. Ahrends, verh. mit Carl Gustav Hempel, SchillersPSchillers, er Arzt in Chicago. Er ruhiger älterer Herr, Wiener, sehr interessiert an griechischer Philologie. Hat sehr gute Stellung am Michael Reese Hospital.