43Tagebuch 20. XII. 1938 – 25. XII. 1939 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Fr 7. IV. 1939

Abends Club Dinner; ich mit DennesPDennes, William R., 1898–1982, am. Philosophist in Chicago?. An unserem Tisch BenešPBenesch@Beneš, Neffe und Sekretär von Edvard Beneš, der Neffe und Sekretär von Dr. BenešPBenesch@Beneš, Edvard, 1884–1948, tschech. Politiker; wir sprechen etwas über politische Lage. Vortrag von BenešPBenesch@Beneš, Edvard, 1884–1948, tschech. Politiker über Charakter des idealen Staatsmannes; Vereinigung von analytischer Fähigkeit und intuitiver, künstlerischer. Nachher Fragen. Dabei drückt er seinen Optimismus aus, dass nach einer Zeit der von tragischen Wirren, Krieg oder Revolution, eine Wiedererstehung Europas kommen wird, Federation von Staaten, nach Überwindung des Übernationalismus. Nachher lasse ich mich ihm vorstellen. Ich sage ihm, dass wir demokratischen Deutschen ihn immer noch als Präsidenten ansehen, und dass er nicht nur Führer für seine Nation ist, sondern auch unsere und vieler Anderer Hoffnung. Er dar freut sich anscheinend, sagt, dass, wenn er noch 5 Jahre länger Zeit gehabt hätte, er die Schwierigkeiten zwischen den Deutschen und Tschechen (innerhalb der Tschechei) völlig gelöst haben würde. Er meint, wir werden auch noch die Befreiung erleben.