½ 10 – 1. Ich trage vor über Satzkalkül und seine Deutung; HPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel, ab 1947 mit Diane Hempel, HPHelmer, Olaf, 1910–2011, dt.-am. Mathematiker und Philosoph, verh. mit Eileen Helmer, danach mit Helen Mary Helmer, MorrisPMorris, Charles W., 1901–1979, am. Philosoph, bis 1951 verh. mit Trude Morris, danach mit Ellen Ruth Morris, SingerPSinger, Milton B., 1912–1994, am. Anthropologe, verh. mit Helen Singer, VaughanPVaughan, Herbert E., am. Mathematiker, verh. mit Irene Vaughan. Sie sind sehr interessiert. MorrisPMorris, Charles W., 1901–1979, am. Philosoph, bis 1951 verh. mit Trude Morris, danach mit Ellen Ruth Morris meint, baldige Veröffentlichung wäre gut, und als Heft in unserer Sammlung möglich (siehe meinen Brief an NeurathPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath).28Carnap an Neurath, 18. IV. 1939 (ON/RC 102-53-30).– Zum Lunch GrenePGrene, David, 1913–2002, irisch. Philosoph und Frau MarjoriePGlicksman Grene, Marjorie, 1910–2009, am. Philosophin hier; wir sehen ihn zum ersten Mal. Lebhafter Irländer; selbstbewusst. – Nachmittags HelmersPHelmer, Olaf, 1910–2011, dt.-am. Mathematiker und Philosoph, verh. mit Eileen Helmer, danach mit Helen Mary HelmerPHelmer, Eileen, bis in die 1940er-Jahre verh. mit Olaf Helmer ab. – Ein seltsamer Künstler CressPCress, Künstler(P) kommt.