1 – 6 ½ (!) KorschPKorsch, Karl, 1886–1961, dt.-am. Philosoph, Mitglied der Jenaer Freien Studentenschaft, ab 1913 verh. mit Hedda Korsch hier; (morgen reist er nein, 10. ab). Er scheint sehr befriedigt vom Aufenthalt, die Atmosphäre in meinen Kursen mit den guten Studenten hat ihm sehr gefallen, so „rein“. Er bringt Probleme 🕮 vor, die er in einem Vortrag bei HorkheimerPHorkheimer, Max, 1895–1973, dt. Philosoph behandeln will: die neue Logik sei wichtig für Wissenschaftler, aber für Physik ausgebildet, müsse umgebildet werden für Sozialwissenschaften, weil sie nicht nur Aussagen über Sachverhalte enthalte, sondern auch Anderes, direkt auf Handlung Bezogenes (? unklar). Begriff des „Gegensatzes“; er will ihn präzisieren durch Analogie mit Vektoren; ich bin aber skeptisch. Nachher bin ich ziemlich erschöpft.